- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 52
10 Rater auf Basis der GothiX
14 Nov. 2021 09:40 #2232
von Panda
Panda antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hallo Urbi
Sieht super aus (arbeitetest Du immer so schnell?)
Wie vorher schon beschrieben soll das ein Urmodell werden und daraus sollen Formen
entstehen. Ich fahre seit Jahren Modelle mit Swingrigg, ist das bei diesem Boot auch möglich?
Wer fährt auch die Gothix 10r, gibt es jemanden, der das Boot mit Swingrigg fährt?
Mast- und Schotbruch
Günther SUI 07
Sieht super aus (arbeitetest Du immer so schnell?)
Wie vorher schon beschrieben soll das ein Urmodell werden und daraus sollen Formen
entstehen. Ich fahre seit Jahren Modelle mit Swingrigg, ist das bei diesem Boot auch möglich?
Wer fährt auch die Gothix 10r, gibt es jemanden, der das Boot mit Swingrigg fährt?
Mast- und Schotbruch
Günther SUI 07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
15 Nov. 2021 08:17 #2233
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hallo Günther
Danke.
Was ist "schnell"? Ich hocke halt lieber im Keller als vor der Glotze und mit ein wenig Routine geht's schon voran.
Ich baue ein Urmodell und davon mache ich 3 Negativformen. Einmal die St.B.-Seite, einmal die B.B.-Seite und einmal das Achterdeck.
Daraus lässt sich dann auch leicht ein Swingriggdeck bauen.
Selber habe ich keine Erfahrung mit Swingrigg's, ich weiss nur, dass das Swingrigg etwas weiter vorne als der konventionellen Mast steht.
Hier ein Bild aus der Webseite von Frank Russell das ein Boot mit beiden Mastaufnahmen zeigt.
Und hier noch eine Variante vom 10 Rater "In-10-sive" der von Torti gebaut wurde.
LG
Urbi SUI 75
Danke.
Was ist "schnell"? Ich hocke halt lieber im Keller als vor der Glotze und mit ein wenig Routine geht's schon voran.
Ich baue ein Urmodell und davon mache ich 3 Negativformen. Einmal die St.B.-Seite, einmal die B.B.-Seite und einmal das Achterdeck.
Daraus lässt sich dann auch leicht ein Swingriggdeck bauen.
Selber habe ich keine Erfahrung mit Swingrigg's, ich weiss nur, dass das Swingrigg etwas weiter vorne als der konventionellen Mast steht.
Hier ein Bild aus der Webseite von Frank Russell das ein Boot mit beiden Mastaufnahmen zeigt.
Und hier noch eine Variante vom 10 Rater "In-10-sive" der von Torti gebaut wurde.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Nov. 2021 16:02 #2234
von Panda
Panda antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hallo Urbi
Sorry, das mit der Schnelligkeit war ein Kompliment.
Habe im Netz nach der Gothix 10ner gesucht (wohl an den falschen Orten),
keine mit Swingrigg gefunden, auch nicht das Foto von Frank Russel mit den 2 Maststellungen.
Bin gespant wie es bei Dir weitergeht.
(hatte schon Balsa 4mm und Pappelsperrholz für den Bau gekauft, warte jetzt aber ab)
Mast- und Schotbruch
Gruss Günther
PS. mein letzter Eintrag wurde nicht wiedergegeben.
Sorry, das mit der Schnelligkeit war ein Kompliment.
Habe im Netz nach der Gothix 10ner gesucht (wohl an den falschen Orten),
keine mit Swingrigg gefunden, auch nicht das Foto von Frank Russel mit den 2 Maststellungen.
Bin gespant wie es bei Dir weitergeht.
(hatte schon Balsa 4mm und Pappelsperrholz für den Bau gekauft, warte jetzt aber ab)
Mast- und Schotbruch
Gruss Günther
PS. mein letzter Eintrag wurde nicht wiedergegeben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
15 Nov. 2021 18:11 - 15 Nov. 2021 18:18 #2236
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hallo Günther
Mir wird oft gesagt ich baue schnell, da fühle ich mich schon ein wenig gebauchpinselt, aber ich brauche auch meine Stunden dazu, das Schaffen andere sicher auch. Vielleicht habe ich einfach etwas mehr Ausdauer.
Jetzt versuche ich aber gleich zwei Projekte im Frühjahr auf das Wasser zu bringen, da muss ich mich schon ein bisschen ranhalten.
Ob mir das gelingt? Ist schon ein sportliches Ziel. Mal schauen.
Ja das Forum zickt manchmal ich wollte auch schon einen Bericht senden und dann kam eine Fehlermeldung von Kunena. Ich musste mich noch einmal neu im Forum anmelden und dann gings wieder.
Hier der Link zu den Fotos, einfach auf «Projekte» gehen und runter skrollen die Bilder sind von einem M Boot der «Prime Number» aber das wird auf einem 10er sicher auch funktionieren. Du musst nur selber herausfinden wo das Rigg hinkommt. www.frankrusselldesign.com/projects/
Viel Spass
LG
Urbi SUI 75
Jetzt versuche ich aber gleich zwei Projekte im Frühjahr auf das Wasser zu bringen, da muss ich mich schon ein bisschen ranhalten.
Ob mir das gelingt? Ist schon ein sportliches Ziel. Mal schauen.
Ja das Forum zickt manchmal ich wollte auch schon einen Bericht senden und dann kam eine Fehlermeldung von Kunena. Ich musste mich noch einmal neu im Forum anmelden und dann gings wieder.
Hier der Link zu den Fotos, einfach auf «Projekte» gehen und runter skrollen die Bilder sind von einem M Boot der «Prime Number» aber das wird auf einem 10er sicher auch funktionieren. Du musst nur selber herausfinden wo das Rigg hinkommt. www.frankrusselldesign.com/projects/
Viel Spass
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 15 Nov. 2021 18:18 von Urban.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Nov. 2021 19:05 #2237
von egbert
egbert antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hallo Urban
ich habe meine IOM Manta aus Zeder gebaut. Kiel und Bombe so schwer wie nur möglich und mein Schiff hatte etwa 300gr zuwenig. Also wäre ein Bau für ein 10er doch auch möglich. Die Spannten könnten ja alle raus, wenn aussen die Katte drauf ist. Und dann werden nur wieder die wichtigsten eingebaut.?
Gruss Egbert und ich habe nicht viel Ahnung.
ich habe meine IOM Manta aus Zeder gebaut. Kiel und Bombe so schwer wie nur möglich und mein Schiff hatte etwa 300gr zuwenig. Also wäre ein Bau für ein 10er doch auch möglich. Die Spannten könnten ja alle raus, wenn aussen die Katte drauf ist. Und dann werden nur wieder die wichtigsten eingebaut.?
Gruss Egbert und ich habe nicht viel Ahnung.
Folgende Benutzer bedankten sich: Urban
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
15 Nov. 2021 21:02 - 15 Nov. 2021 21:05 #2238
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hallo Egbert
Ich gebe dir Recht, wie ich schon viel gehört habe, wird das Gewicht oft überbewertet.
Ich habe aber ehrlich gesagt auch noch keine Ahnung was für Gewichte die Kraks in ihren 10ern haben.
Weil aber genau das nicht limitiert ist, wird das natürlich auf die Spitze getrieben mit ultraleichten Kevlar-Carbon Rümpfen etc.Ich glaube auch, dass ein Rumpf der 200g schwerer ist, nicht bei jedem Wind zwingend hinterherfahren muss.
Bei der IOM Klasse wird genau da angesetzt. Mit den Gewichtsvorschriften bleiben die Boote für jeden erschwinglich, weil sie mit normalem Material auskommen.
Für einen Weltmeister 10ner legst du heute schon fast einen Fünfstelligen Betrag hin!
Und klar gewinnen die Boote dann auch, aber sicherlich auch deshalb, weil die Skipper oft vom Verkauf ihrer Boote leben, an jeder Regatta Weltweit mitmachen und dadurch sehr viel Übung haben. Bestimmt würden die auch mit einem schwereren Boot vorne mitsegeln.
Deshalb spricht nichts gegen einen 10 Rater aus Balsaholz mit Glasüberzug.
Das ist nicht teuer und macht trotzdem viel Spass.
Ich kann das nur Jedem empfehlen.
LG
Urbi SUI 75
Ich gebe dir Recht, wie ich schon viel gehört habe, wird das Gewicht oft überbewertet.
Ich habe aber ehrlich gesagt auch noch keine Ahnung was für Gewichte die Kraks in ihren 10ern haben.
Weil aber genau das nicht limitiert ist, wird das natürlich auf die Spitze getrieben mit ultraleichten Kevlar-Carbon Rümpfen etc.Ich glaube auch, dass ein Rumpf der 200g schwerer ist, nicht bei jedem Wind zwingend hinterherfahren muss.
Bei der IOM Klasse wird genau da angesetzt. Mit den Gewichtsvorschriften bleiben die Boote für jeden erschwinglich, weil sie mit normalem Material auskommen.
Für einen Weltmeister 10ner legst du heute schon fast einen Fünfstelligen Betrag hin!
Und klar gewinnen die Boote dann auch, aber sicherlich auch deshalb, weil die Skipper oft vom Verkauf ihrer Boote leben, an jeder Regatta Weltweit mitmachen und dadurch sehr viel Übung haben. Bestimmt würden die auch mit einem schwereren Boot vorne mitsegeln.
Deshalb spricht nichts gegen einen 10 Rater aus Balsaholz mit Glasüberzug.
Das ist nicht teuer und macht trotzdem viel Spass.
Ich kann das nur Jedem empfehlen.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 15 Nov. 2021 21:05 von Urban.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden