- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 52
10 Rater auf Basis der GothiX
06 Jan. 2022 18:29 #2296
von Panda
Panda antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hoi Urbi
Super wie Du das machst.
Deine Berichte stiften mich zum selber bauen an, danke.
Frage zum Öl-Formsand:
ist der mehrmals verwendbar?
Ich habe bisher immer Formengips verwendet, die Form konnte ich dann mehrmals verwenden.
weiter so ..........
Gruss Günther
Super wie Du das machst.
Deine Berichte stiften mich zum selber bauen an, danke.
Frage zum Öl-Formsand:
ist der mehrmals verwendbar?
Ich habe bisher immer Formengips verwendet, die Form konnte ich dann mehrmals verwenden.
weiter so ..........
Gruss Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
06 Jan. 2022 18:57 #2297
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Danke Günther
Ja der Form Sand kann immer wieder verwendet werden. Hier mal ein Link wie ich drauf gestossen bin.
www.rc-network.de/threads/starkes-anluve...enua.11817689/page-3
Auch in meinem Baubericht der Grande Dixance habe ich darüber geschrieben.
www.rc-network.de/threads/%F0%9F%94%9F-r...ance.11824989/page-6
90 g Formenharz für die eine Hälfte und die Form für den Katamaran.
LG
Urbi SUI 75
Ja der Form Sand kann immer wieder verwendet werden. Hier mal ein Link wie ich drauf gestossen bin.
www.rc-network.de/threads/starkes-anluve...enua.11817689/page-3
Auch in meinem Baubericht der Grande Dixance habe ich darüber geschrieben.
www.rc-network.de/threads/%F0%9F%94%9F-r...ance.11824989/page-6
90 g Formenharz für die eine Hälfte und die Form für den Katamaran.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
06 Jan. 2022 21:24 #2298
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Damit es an den Kanten diesmal keine Lufteinschlüsse gibt, habe ich sie mit Harz das ich mit Baumwollflocken angedikt habe, gefüllt.
und dann ein 100g Glasgewebe.
LG
Urbi SUI 75
und dann ein 100g Glasgewebe.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
08 Jan. 2022 18:48 - 08 Jan. 2022 19:38 #2299
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hier noch ein Foto von der fertig laminierten Negativform. Die zusätzlichen zwei Lagen mit dem 450g Glas-Scheindrehergelege geben der Form genügend Festigkeit.
@ Günther
Nochmal wegen der Gussform.
Der Öl-Formsand kann immer wieder für verschiedene Formen sehr Formhaltig eingesetzt werden.
Auf den Fotos sieht man meine Lösung für die Aussparung für den Kiel. Drei zusammengeschraubte Aluplatten die aussen zusätzlich poliert und in der Höhe / Tiefe verstellbar sind.
In der ersten Position ist die Aluform nur so weit eingeschoben, dass die Urform noch nicht berührt wird.
Wenn dann beide Gusshälften mit dem Öl-Sand fertig sind und die Urform entfernt wird, kann die Aluplatte in den Gussraum hineingeschoben werden. Ich habe drei Aluplatten zusammengeschraubt, weil ich glaubte, das Alu klebt am Blei. So hätte ich die Mittlere rausziehen können, um die Äusseren Platten durch leichte Schläge vom Blei zu lösen. Ist aber nicht nötig das Alu lässt sich wirklich ganz leicht aus dem Blei ziehen es kann also auch eine massiv Platte sein.
Fazit:
Aus einer Gipsform kann ich mehrere gleiche Formen giessen. Beim Öl-Sand muss ich nach jedem Guss die Form etwas aufbereiten, weil immer ein wenig Sand am Blei haften bleib. Das geht aber recht schnell und einfach. Wenn ich aus Gips eine andere Gussform herstellen will, z.B. um eine grössere oder kleinere Bombe zu giessen, ist das viel Zeitaufwändiger.
Jetzt freue ich mich aber auf Morgen, da fahre ich nach Steckborn und segle wieder einmal mit meiner RG 65.
www.rcstu.ch/termine?b=1000080&c=ED1000035
LG
Urbi SUI 75
@ Günther
Nochmal wegen der Gussform.
Der Öl-Formsand kann immer wieder für verschiedene Formen sehr Formhaltig eingesetzt werden.
Auf den Fotos sieht man meine Lösung für die Aussparung für den Kiel. Drei zusammengeschraubte Aluplatten die aussen zusätzlich poliert und in der Höhe / Tiefe verstellbar sind.
In der ersten Position ist die Aluform nur so weit eingeschoben, dass die Urform noch nicht berührt wird.
Wenn dann beide Gusshälften mit dem Öl-Sand fertig sind und die Urform entfernt wird, kann die Aluplatte in den Gussraum hineingeschoben werden. Ich habe drei Aluplatten zusammengeschraubt, weil ich glaubte, das Alu klebt am Blei. So hätte ich die Mittlere rausziehen können, um die Äusseren Platten durch leichte Schläge vom Blei zu lösen. Ist aber nicht nötig das Alu lässt sich wirklich ganz leicht aus dem Blei ziehen es kann also auch eine massiv Platte sein.
Fazit:
Aus einer Gipsform kann ich mehrere gleiche Formen giessen. Beim Öl-Sand muss ich nach jedem Guss die Form etwas aufbereiten, weil immer ein wenig Sand am Blei haften bleib. Das geht aber recht schnell und einfach. Wenn ich aus Gips eine andere Gussform herstellen will, z.B. um eine grössere oder kleinere Bombe zu giessen, ist das viel Zeitaufwändiger.
Jetzt freue ich mich aber auf Morgen, da fahre ich nach Steckborn und segle wieder einmal mit meiner RG 65.
www.rcstu.ch/termine?b=1000080&c=ED1000035
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 08 Jan. 2022 19:38 von Urban.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mehari
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
10 Jan. 2022 17:40 #2306
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Die Ränder sind abgeschnitten und die Negativform steht auf 4 Stützen. Die Kanten sind zufriedenstellend geworden ich muss nichts nachbessern.
LG
Urbi SUI 75
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Folgende Benutzer bedankten sich: Mehari
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jan. 2022 18:05 #2307
von Panda
Panda antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hoi Urbi
Danke für die ausführliche Beschreibung Gussform und dem -Rundum.
Gratulation zur 1. Negativform der GothiX (die 2. gelingt auch)
Wie wars in Steckborn?
Du hast mich angeregt, bin auch wieder am Bauen.
Gruss Günther
Danke für die ausführliche Beschreibung Gussform und dem -Rundum.
Gratulation zur 1. Negativform der GothiX (die 2. gelingt auch)
Wie wars in Steckborn?
Du hast mich angeregt, bin auch wieder am Bauen.
Gruss Günther
Folgende Benutzer bedankten sich: Urban
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden