- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
10 Rater auf Basis der GothiX
Weniger
Mehr
09 Dez. 2021 14:05 #2260
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Es gibt ein Sprichwort das heisst: "Im Dunkeln ist gut Munkeln".
Auf Fotos trifft das aber ganz bestimmt nicht zu, bei Zuwenig Licht sieht man nämlich gerade mal überhaupt nichts.
Ich versuch's nochmal mit ein paar Fotos die ich heute bei Tageslicht gemacht habe.
Hier ist der Rumpf schon wieder mit 600 überschliffen worden und bekommt bald den 2K Lack Anstrich.
Ich wünsche allen eine frohe Adventszeit
LG
Urbi SUI 75
Auf Fotos trifft das aber ganz bestimmt nicht zu, bei Zuwenig Licht sieht man nämlich gerade mal überhaupt nichts.
Ich versuch's nochmal mit ein paar Fotos die ich heute bei Tageslicht gemacht habe.
Hier ist der Rumpf schon wieder mit 600 überschliffen worden und bekommt bald den 2K Lack Anstrich.
Ich wünsche allen eine frohe Adventszeit
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
11 Dez. 2021 08:56 #2261
von Urban
Folgende Benutzer bedankten sich: Mehari
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Dez. 2021 09:19 #2262
von Panda
Panda antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hoi Urbi
W A U !!! gelungene Arbeit, Gratulation, weiter so,
bin gespannt auf die Formen die daraus entstehen.
Gruss Günther
W A U !!! gelungene Arbeit, Gratulation, weiter so,
bin gespannt auf die Formen die daraus entstehen.
Gruss Günther
Folgende Benutzer bedankten sich: Urban
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
19 Dez. 2021 16:08 - 19 Dez. 2021 16:40 #2263
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Vielen Dank Günther, den Rumpf habe ich noch mal nachgeschliffen und nun bekommt er halt noch einmal eine 2K Lackierung.
In der Zwischenzeit habe ich mal zwei Ruder angefertigt, zum Grössenvergleich habe ich das weisse Bantock Ruder dazugelegt. Das grössere Ruder hat in etwa die gleiche Fläche wie das Bantock Ruder. Zum Testen habe ich ein etwas kleineres gebaut, um damit noch weniger benetzter Fläche zu generieren. Mal schauen, ob die Buckel die Strömung wirklich länger anliegen lassen, vielleicht kann ich dann ein noch kleineres Ruder bauen.
Auch den Grossbaum mit Cunningham (weisse Schnur mit Haken) und einem justierbaren Haken für das Schothorn habe ich bereits fertiggestellt. Diesen Haken kann ich ohne Werkzeug über eine Nylonschraube um 3.5 cm stufenlos verstellen.
Auch einen kugelgelagerten Segelkopfhalter mit einer zusätzlichen Feineistellungsmöglichkeit vom hinteren Segelkopf (Achterlik) habe ich gebastelt, mal schauen ob ich mit dieser Konstruktion den Segeltrimm optimieren kann.
Das alles wird ein paar Gramm schwerer als bei meiner Grande Dixance, dafür erhoffe ich mir viel mehr Einstell- und Trimmmöglichkeiten sowie ein robustes und einfach einzustellendes Rigg.
LG
Urbi SUI 75
In der Zwischenzeit habe ich mal zwei Ruder angefertigt, zum Grössenvergleich habe ich das weisse Bantock Ruder dazugelegt. Das grössere Ruder hat in etwa die gleiche Fläche wie das Bantock Ruder. Zum Testen habe ich ein etwas kleineres gebaut, um damit noch weniger benetzter Fläche zu generieren. Mal schauen, ob die Buckel die Strömung wirklich länger anliegen lassen, vielleicht kann ich dann ein noch kleineres Ruder bauen.
Auch den Grossbaum mit Cunningham (weisse Schnur mit Haken) und einem justierbaren Haken für das Schothorn habe ich bereits fertiggestellt. Diesen Haken kann ich ohne Werkzeug über eine Nylonschraube um 3.5 cm stufenlos verstellen.
Auch einen kugelgelagerten Segelkopfhalter mit einer zusätzlichen Feineistellungsmöglichkeit vom hinteren Segelkopf (Achterlik) habe ich gebastelt, mal schauen ob ich mit dieser Konstruktion den Segeltrimm optimieren kann.
Das alles wird ein paar Gramm schwerer als bei meiner Grande Dixance, dafür erhoffe ich mir viel mehr Einstell- und Trimmmöglichkeiten sowie ein robustes und einfach einzustellendes Rigg.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 19 Dez. 2021 16:40 von Urban.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mehari
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
20 Dez. 2021 08:55 #2264
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Dann bringe ich mal ein bisschen Farbe ins Spiel.
Um die Urform in der Trennebene zu positionieren schneide ich 4 Stützen aus einem ca. 1.5cm dicken Sperrholzbrett.
Um die zwei Negativformen abzustützen, säge ich insgesamt 8 Stützen aus, dann sind fast alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen und ich kann vielleicht noch vor Weihnachten die erste Negativform erstellen.
Vorausgesetzt das Urmodell entspricht meiner Vorstellung, wenn es dann nochmal geschliffen und poliert ist.
LG
Urbi SUI 75
Um die Urform in der Trennebene zu positionieren schneide ich 4 Stützen aus einem ca. 1.5cm dicken Sperrholzbrett.
Um die zwei Negativformen abzustützen, säge ich insgesamt 8 Stützen aus, dann sind fast alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen und ich kann vielleicht noch vor Weihnachten die erste Negativform erstellen.
Vorausgesetzt das Urmodell entspricht meiner Vorstellung, wenn es dann nochmal geschliffen und poliert ist.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Dez. 2021 14:39 #2266
von Panda
Panda antwortete auf 10 Rater auf Basis der GothiX
Hoi Urbi
(hoffentlich klappt es diesmal mit einer (kurz) Antwort)
Gratulation, das ist ein super schönes Weihnachtsgeschenk und erst noch selbst gemacht.
Ich wünsche Dir frohe, besinnliche Festtage, bleib gesund.
Mast- und Schotbruch
Gruss Günther
(hoffentlich klappt es diesmal mit einer (kurz) Antwort)
Gratulation, das ist ein super schönes Weihnachtsgeschenk und erst noch selbst gemacht.
Ich wünsche Dir frohe, besinnliche Festtage, bleib gesund.
Mast- und Schotbruch
Gruss Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.270 Sekunden