- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
2m Katamaran
Weniger
Mehr
18 Juni 2021 10:55 - 18 Juni 2021 10:58 #2161
von Urban
Urbi SUI-75
2m Katamaran wurde erstellt von Urban
Sali Zäme
Im Winter vor zwei Jahren habe ich meinen ersten Katamaran gebaut. Ohne Vorlage aus dem Kopf. Natürlich habe ich im Vorfeld im Internet recherchiert und viele YouTube Filmchen angeschaut. Weil ich aber keine direkten eins zu eins Vergleiche hatte wollte ich meinen ersten Katamaran relativ einfach bauen also ohne Negativformen, sozusagen ein Prototyp an dem ich verschiedene Sachen ausprobieren konnte. Mal vom Übergewicht (Segelfertig 8Kg) abgesehen macht er viel Spass und lässt sich aus meiner Sicht recht gut segeln. Wen‘s Interessiert kann den Baubericht im Forum von RC-Network.de lesen.
www.rc-network.de/threads/projekt-mirage.785551/
Hier noch ein kurzes Filmchen.
Mein neuer Kat soll vor allem leichter werden und schneller Auf- und Abgebaut werden können.Natürlich werden auch vielen Änderungen aus meinen Erkenntnissen einfliessen.Hier im Forum sind schon einige Tolle Bauberichte veröffentlicht worden, darum versuche ich nicht zu stark ins Detail zu gehen, wenn aber jemand zu einem Punkt mehr wissen oder sehen will, dann darf er das gerne kundtun.
Hier mal einen Versuch Bilder einzustellen.
Eine grobe Skizze von der Seite und die Spannten.
LG
Urbi SUI 75
Im Winter vor zwei Jahren habe ich meinen ersten Katamaran gebaut. Ohne Vorlage aus dem Kopf. Natürlich habe ich im Vorfeld im Internet recherchiert und viele YouTube Filmchen angeschaut. Weil ich aber keine direkten eins zu eins Vergleiche hatte wollte ich meinen ersten Katamaran relativ einfach bauen also ohne Negativformen, sozusagen ein Prototyp an dem ich verschiedene Sachen ausprobieren konnte. Mal vom Übergewicht (Segelfertig 8Kg) abgesehen macht er viel Spass und lässt sich aus meiner Sicht recht gut segeln. Wen‘s Interessiert kann den Baubericht im Forum von RC-Network.de lesen.
www.rc-network.de/threads/projekt-mirage.785551/
Hier noch ein kurzes Filmchen.
Mein neuer Kat soll vor allem leichter werden und schneller Auf- und Abgebaut werden können.Natürlich werden auch vielen Änderungen aus meinen Erkenntnissen einfliessen.Hier im Forum sind schon einige Tolle Bauberichte veröffentlicht worden, darum versuche ich nicht zu stark ins Detail zu gehen, wenn aber jemand zu einem Punkt mehr wissen oder sehen will, dann darf er das gerne kundtun.
Hier mal einen Versuch Bilder einzustellen.
Eine grobe Skizze von der Seite und die Spannten.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 18 Juni 2021 10:58 von Urban.
Folgende Benutzer bedankten sich: convex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
21 Juni 2021 15:50 #2163
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 2m Katamaran
Die Planung ist so gut wie Abgeschlossen.
Jetzt beginnt die Arbeit, zum Glück im Keller, da ist es noch angenehm kühl.
Spanten ausgedruckt, ausgeschnitten und auf 3mm Sperrholz mit Epoxy aufgeklebt.
Dreifaches Pappelsperrholz reicht da völlig aus (günstige Restposten).
Epoxy ziehe ich aber den wasserhaltigen Leimen wie Weissleim oder Kleister vor damit sich das Papier nicht verzieht oder wellen bekommt.
Gleichzeitig beginne ich die Beam's anzufertigen.
Die Formen habe ich aus 1cm dicken Airexplatten ausgeschnitten.
Daraus wird der vordere Beam entstehen.
Die Länge der Beam's bzw. die Breite ist 1.66m. Dadurch wird mein Kat ca. 1.8m breit. Sollte sich das als Nachteil erweisen könnte ich breitere Beam's herstellen um auf die max. zugelassenen 2m zu kommen oder umgekehrt noch Schmalere.
LG
Urbi SUI 75
Jetzt beginnt die Arbeit, zum Glück im Keller, da ist es noch angenehm kühl.
Spanten ausgedruckt, ausgeschnitten und auf 3mm Sperrholz mit Epoxy aufgeklebt.
Dreifaches Pappelsperrholz reicht da völlig aus (günstige Restposten).
Epoxy ziehe ich aber den wasserhaltigen Leimen wie Weissleim oder Kleister vor damit sich das Papier nicht verzieht oder wellen bekommt.
Gleichzeitig beginne ich die Beam's anzufertigen.
Die Formen habe ich aus 1cm dicken Airexplatten ausgeschnitten.
Daraus wird der vordere Beam entstehen.
Die Länge der Beam's bzw. die Breite ist 1.66m. Dadurch wird mein Kat ca. 1.8m breit. Sollte sich das als Nachteil erweisen könnte ich breitere Beam's herstellen um auf die max. zugelassenen 2m zu kommen oder umgekehrt noch Schmalere.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
24 Juni 2021 21:09 - 24 Juni 2021 21:11 #2164
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 2m Katamaran
Die Spanten sind ausgeschnitten und bereit für die Helling. Dank dem Pappelsperrholz eine einfache Sache von knapp zwei Stunden.
Die Form für die Beam's aus der Airex Platte musste ich noch einmal neu ausschneiden, weil ich bei den ersten die Rundungen nicht aufgezeichnet habe vor dem ausschneiden.
Aus den vier unteren Teilen auf dem Bild entsteht der vordere Beam und aus den drei oberen der Hintere.
LG
Urbi SUI 75
Die Form für die Beam's aus der Airex Platte musste ich noch einmal neu ausschneiden, weil ich bei den ersten die Rundungen nicht aufgezeichnet habe vor dem ausschneiden.
Aus den vier unteren Teilen auf dem Bild entsteht der vordere Beam und aus den drei oberen der Hintere.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 24 Juni 2021 21:11 von Urban.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
25 Juni 2021 18:30 - 25 Juni 2021 18:33 #2166
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 2m Katamaran
Die Spanten stehen auf der Helling, sie sind ganz einfach mit vierkant Balsahölzchen verschraubt und die dann wiederum auf dem Brett, so können sie danach wiederverwendet werden. Die Spanten werden jetzt noch exakt ausgerichtet und dann kann schon das beplanken losgehen.
LG
Urbi SUI 75
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 25 Juni 2021 18:33 von Urban.
Folgende Benutzer bedankten sich: convex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
04 Juli 2021 16:31 - 04 Juli 2021 16:34 #2171
von Urban
Urbi SUI-75
Urban antwortete auf 2m Katamaran
Nach einer schönen Wanderferienwoche im Wallis geht's wieder weiter.
Lac de Cleuson ob Nendaz.
Nach nur einem Tag beplanken sieht das Ganze schon so aus.
Mit 3mm Balsaholz geht das ratz fatz.
Die Rumpfform macht es möglich dass man relativ grosse Balsabrettchen anbringen kann, dadurch gewinnt man viel Zeit.
Als nächster Schritt kommt der Rumpf von der Helling weg.
Dann schneide ich den Spanten die Stellfüsse ab und kann den Rumpf fertig beplanken.
LG
Urbi SUI 75
Lac de Cleuson ob Nendaz.
Nach nur einem Tag beplanken sieht das Ganze schon so aus.
Mit 3mm Balsaholz geht das ratz fatz.
Die Rumpfform macht es möglich dass man relativ grosse Balsabrettchen anbringen kann, dadurch gewinnt man viel Zeit.
Als nächster Schritt kommt der Rumpf von der Helling weg.
Dann schneide ich den Spanten die Stellfüsse ab und kann den Rumpf fertig beplanken.
LG
Urbi SUI 75
Urbi SUI-75
Letzte Änderung: 04 Juli 2021 16:34 von Urban.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 158
04 Juli 2021 20:53 #2172
von Urban
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden